Wechsel

Wechsel
m; -s, -
1. change; (Tausch) exchange; (Schwankung) fluctuation; in der Regierung etc.: changeover; Sport, des Stabs: (baton) change; ihr Wechsel vom Finanz- ins Innenministerium etc. her move from the Ministry of Finance to the Ministry of the Interior etc.
2. (Aufeinanderfolge) mehrerer Dinge: succession; zweier Dinge: alternation; Wechsel der Jahreszeiten change of seasons; Wechsel von Tag und Nacht alternation of day and night; in buntem Wechsel in motley succession
3. SPORT (Seitenwechsel) change of ends; eines Spielers: substitution; fliegender Wechsel flying substitution
4. Jägerspr. (Wildwechsel) runway, trail, game pass
5. AGR., der Saat: rotation
6. FIN. bill (of exchange); (Am. im Inland zahlbarer Wechsel, Brit. Bankwechsel) draft; (monatliche Geldzuwendung) allowance; einen Wechsel ausstellen draw (oder issue) a bill; gezogener Wechsel draft; der Wechsel ist geplatzt the bill has bounced
* * *
der Wechsel
(Abwechslung) alternation;
(Zahlungsmittel) draft; bill; bill of exchange;
(Änderung) shift; vicissitude; change
* * *
Wech|sel ['vɛksl]
m -s, -
1) (= Änderung) change; (abwechselnd) alternation; (= Geldwechsel) exchange; (der Jahreszeiten, AGR = Fruchtwechsel) rotation

ein Wechsel der Wohnung/Schule etc — a change of address/school etc

der Wechsel von Tag und Nacht — the alternation of day and night

im Wechsel der Zeiten — through the ages

in buntem Wechsel — in motley succession

2) (SPORT) (= Staffelwechsel) (baton) change, changeover; (FTBL ETC) substitution
3) (FIN) bill (of exchange); (inf = Geldzuwendung) allowance
4) (HUNT) trail used by game or by wild animals
* * *
der
1) alternation
2) (an act of turning or changing: After several switches of direction they found themselves on the right road.) switch
3) (the act of transferring: The manager arranged for his transfer to another football club.) transfer
* * *
Wech·sel1
<-s, ->
[ˈvɛksl̩]
m
1. kein pl (das Wechseln) change
ein häufiger \Wechsel der Arbeitgeber a frequent change of employer
in bestimmtem \Wechsel in a certain rotation
in stündlichem \Wechsel in hourly rotation
2. SPORT (Übergabe) changeover
3. BAU (Wechselbalken) framing; (Schloss) catch lever
4.
in buntem \Wechsel in colourful [or AM -orful] succession
Wech·sel2
<-s, ->
[ˈvɛksl̩]
m FIN
1. (Schuldurkunde) bill [of exchange], promissory note
befristeter/eigener \Wechsel sight draft/promissory note
fälliger/verfallener \Wechsel bill due/expired bill
gezogener \Wechsel bill of exchange, draft
trassiert eigener \Wechsel self-accepted bill of exchange
einen \Wechsel diskontieren to discount a bill
einen \Wechsel einlösen [o honorieren] to honour a bill of exchange
\Wechsel auf lange Sicht long-dated bill
einen \Wechsel zu Protest gehen lassen to note a bill for protest
einen \Wechsel zur Einlösung vorlegen to present a bill for payment
auf \Wechsel against a bill of exchange
2. (fam: Monatswechsel) allowance
* * *
der; Wechsels, Wechsel
1) change; (GeldWechsel) exchange; (SpielerWechsel) substitution
2) (das Sichabwechseln) alternation

der Wechsel der Jahreszeiten — the rotation or succession of the seasons

im Wechsel — alternately; (bei mehr als zwei) in rotation

3) (das Überwechseln) move; (Sport) transfer
4) (Bankw.) bill of exchange (über + Akk. for)
* * *
Wechsel m; -s, -
1. change; (Tausch) exchange; (Schwankung) fluctuation; in der Regierung etc: changeover; Sport, des Stabs: (baton) change;
ihr Wechsel vom Finanz- ins Innenministerium etc her move from the Ministry of Finance to the Ministry of the Interior etc
2. (Aufeinanderfolge) mehrerer Dinge: succession; zweier Dinge: alternation;
Wechsel der Jahreszeiten change of seasons;
Wechsel von Tag und Nacht alternation of day and night;
in buntem Wechsel in motley succession
3. SPORT (Seitenwechsel) change of ends; eines Spielers: substitution;
fliegender Wechsel flying substitution
4. JAGD (Wildwechsel) runway, trail, game pass
5. AGR, der Saat: rotation
6. FIN bill (of exchange); (US im Inland zahlbarer Wechsel, Br Bankwechsel) draft; (monatliche Geldzuwendung) allowance;
einen Wechsel ausstellen draw (oder issue) a bill;
gezogener Wechsel draft;
der Wechsel ist geplatzt the bill has bounced
* * *
der; Wechsels, Wechsel
1) change; (GeldWechsel) exchange; (SpielerWechsel) substitution
2) (das Sichabwechseln) alternation

der Wechsel der Jahreszeiten — the rotation or succession of the seasons

im Wechsel — alternately; (bei mehr als zwei) in rotation

3) (das Überwechseln) move; (Sport) transfer
4) (Bankw.) bill of exchange (über + Akk. for)
* * *
- m.
alternation n.
bill of exchange (banking) n.
change (money) n.
variation n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Wechsel — Wechsel: Das westgerm. Substantiv mhd. wehsel, ahd. wehsal, niederl. wissel, aengl. wrixl (aus *wixl unter dem Einfluss von aengl. wrīgian »sich wenden«) ist mit dem unter 2↑ weichen behandelten Verb verwandt. Es bedeutet eigentlich »das Weichen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Wechsel [1] — Wechsel (neulat. Cambium, ital. Lettera di cambio, franz. Lettre de change. engl. Bill of exchange), eine formelle Urkunde (Wechselbrief) über das Versprechen einer Geldsumme ohne Gegenversprechen. Der W., dessen Vorgeschichte bis in das Altertum …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wechsel — Sm std. (8. Jh.), mhd. wehsel, ahd. wehsal, as. wehsal Stammwort. Wie afr. wixle n. Tausch, Handel und anord. víxl n. Tausch Bildung auf sla zu der Grundlage, die auch in l. vicem (Akk.) Wechsel und wohl in gt. in wikon kunjis seinis in der… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Wechsel [2] — Wechsel (fr. Lettre de change, engl. Bill of exchange, ital. Littera di cambio), ein in gesetzmäßiger Form ausgestelltes schriftliches Versprechen, durch welches der Aussteller sich nach dem geltenden Wechselrechte verpflichtet an eine darin… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wechsel — (Wechselbalken) in der Balkenlage (s.d., Bd. 1, S. 529 ff., Fig. 1) angeordnete Querbalken. Sie kommen zur Anwendung an Stellen, wo ein Auswechseln (s.d. Bd. 1, S. 413 und Figur) nötig ist, um die gekürzten Balken (Trumpfe) aufzunehmen, die hier… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Wechsel [1] — Wechsel, 1) das Vertauschen einer Münzsorte gegen eine andere; 2) der Ort, wo vierläufiges Wild, vornämlich Hochwild, hin u. her zu laufen pflegt; bei dem Kleinwild Paß Geht das Wild zu Holze ein, so heißt es Ein (Heim ), geht es aus, Aus , geht… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wechsel [3] — Wechsel, 5555 rhein. Fuß hoher Zweig der Norischen Alpen, an der Grenze von Steyermark u. Österreich unter der Enns …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wechsel [2] — Wechsel, in der Studentensprache die Geldsumme, die ein Student von Hause für das Semester, bez. für den Monat empfängt. – In der Jägerei heißen W. die kleinen Steige, die Hirsche, Rehe und Sauen austreten, wenn sie auf denselben Gängen von einem …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wechsel [3] — Wechsel, Bergrücken der Cetischen (Fischbacher) Alpen an der Grenze von Steiermark und Niederösterreich, aus Gneis bestehend, mit sanften Formen, erreicht im Hochwechsel (Hoher Umschuß) 1738 m, bietet eine schöne Aussicht dar und wird von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wechsel — Wechsel, Wechselbrief (frz. lettre de change, engl. bill of exchange, ital. lettera di cambio), schriftliches Versprechen, durch das sich der Aussteller verpflichtet, nach einem hierfür geltenden besondern Recht (Wechselrecht, s.d.) an eine im… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Wechsel — s. Weichen …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”